Ratgeber für Ihre Lebenssituation
Kennen Sie schon unsere Ratgeber? Jetzt kostenlos herunterladen.
Kennen Sie schon unsere Ratgeber? Jetzt kostenlos herunterladen.
Wenn der Ruhestand naht oder vielleicht schon begonnen hat, dann ist Ihre Wohnsituation nicht die einzige Veränderung, die bevorsteht. Es beginnt ein ganz neuer Lebensabschnitt, der viele Chancen und Herausforderungen bereithält. An diesem Punkt Ihres Lebens gehen Ihnen viele Fragen durch den Kopf. Wie will ich meinen Ruhestand gestalten? Will ich reisen, noch mal etwas Neues lernen, und wie gestalte ich meinen Alltag möglichst angenehm?
Der Wert von Immobilien ist in Deutschland in den letzten Jahren in vielen Regionen stark gestiegen. Das sorgt bei vielen Eigentümern, die gerne verkaufen möchten, für Unsicherheiten. Sie wissen, wie viel sie einst gezahlt haben, aber nicht, wie viel sie heute verlangen können. Wir erklären, wie Profis den Wert einer Immobilie berechnen und warum Sie sich beim Verkauf nicht allein auf Online-Bewertungsrechner verlassen sollten.
Wenn Paare sich scheiden lassen und eine gemeinsame Immobilie besitzen, stellt sich die große Frage: Was passiert jetzt damit? Die Antwort ist nicht immer einfach und hängt von vielen Faktoren ab. Hat das Paar Kinder, möchte ein Partner in der Immobilie wohnen bleiben und zu welchen Anteilen gehört die Immobilie welchem Partner? In unserem Ratgeber klären wir darüber auf, was Ihnen im Falle einer Zugewinngemeinschaft zusteht und welche Möglichkeiten Sie bei der Scheidung im Umgang mit Ihrer Immobilie haben.
Die meisten Leute kaufen eine Immobilie mit dem Ziel, hierin ihren Lebensabend zu verbringen. Doch was wenn der Platz nach dem Auszug der Kinder zu viel wird, die Rente zu knapp ist oder die Treppen nur noch mit Anstrengung zu erklimmen sind? So geht es vielen Leuten. Wer seinen Ruhestand genießen möchte, macht sich schon frühzeitig Gedanken darüber, wie er im Alter leben möchte. Denn das Altersheim ist hier längst nicht die einzige Alternative. In unserem Ratgeber nehmen wir Sie mit auf eine Reise rund ums Altern.
Bei über der Hälfte der Erbfälle in Deutsch-land wird eine Immobilie an Nachfahren vererbt. Pro Jahr wechselt auf diese Weise Immobilienvermögen zwischen 100 und 150 Milliarden Euro den Besitzer. Aufgrund der hohen steuerlichen Freibeträge gibt es keine genaueren Werte. Vielleicht sind auch Sie dabei, haben gerade eine Immobilie geerbt oder erwarten, in absehbarer Zeit ein Erbe aus Stein und Mörtel Ihr Eigentum nennen zu können. Dann kreisen vermutlich viele Fragen durch ihren Kopf.
Ermitteln Sie jetzt, welchen Preis Interessenten zahlen –kostenlos und unverbindlich
Jetzt Wert ermittelnHier können Sie kostenlos, professionell und diskret den Wert Ihrer Immobilie ermitteln.